Ich bin Yvonne Weigl
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen im medizinisch-therapeutischen Bereich – als Heilpraktikerin, Ergotherapeutin und Ernährungsberaterin. Meine Arbeit ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist Berufung.
Was mich von Anfang an geprägt hat, ist die Überzeugung, dass echte Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen. Sie entsteht im Gleichgewicht – zwischen Körper, Geist und Lebensenergie.
Meine Wurzeln liegen in der Ergotherapie und Ernährungsberatung. Doch früh spürte ich: Gesundheit ist mehr als Funktion und Technik.
Mich faszinieren die Sichtweisen der Traditionellen Chinesischen Medizin und anderer überlieferter Heilsysteme – ebenso wie die Möglichkeiten der Schulmedizin und der Naturheilkunde.
Heute schöpfe ich aus einem großen Erfahrungsschatz, ergänzt durch zahlreiche fundierte Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen und kontinuierliche Fortbildungen. So kann ich individuell begleiten – mit dem, was wirklich gebraucht wird.
Ich arbeite ruhig, feinfühlig und klar. Ich liebe, was ich tue – und begleite Menschen mit Achtsamkeit, Klarheit und einem offenen Blick für das, was stärkt.
Meine Praxis ist kein Ort für schnelle Lösungen, sondern ein Raum für echte, individuelle Begleitung.
Was mich leitet, ist die Verbindung mit dem Wesentlichen: dem Menschen als Ganzes.

Meine Philosophie
Jeder Mensch ist einzigartig – und verdient eine Begleitung, die mehr sieht als Symptome. In meiner Arbeit steht nicht eine Methode im Vordergrund, sondern der Mensch in seiner Ganzheit: mit seiner Geschichte, seinem Körper, seiner Energie und seinem inneren Rhythmus.
Ich arbeite ganzheitlich, verbindend und klar. Dabei schöpfe ich aus einem breiten Spektrum: aus bewährten therapeutischen Verfahren ebenso wie aus traditionellen Heilmethoden – etwa der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Akupunktur oder anderen jahrhundertealten Behandlungssystemen, die Körper, Geist und Lebensenergie als Einheit betrachten.
Naturheilkunde, Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Ergotherapie sind für mich keine Gegensätze, sondern sich ergänzende Wege, um Selbstregulation zu fördern und Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Empathie, Erfahrung und Achtsamkeit prägen mein Tun. Ich höre zu, frage nach, begleite mit Feingefühl – und mit dem Vertrauen, dass Entwicklung und Stabilität aus echter Verbindung entstehen: zwischen Mensch und Körper, zwischen innen und außen, zwischen Reiz und Reaktion.
Gesundheit verstehe ich als ein Zusammenspiel körperlicher, seelischer und energetischer Prozesse – gefördert durch achtsame Begleitung, fundierte Methoden und die Stärkung individueller Ressourcen.