
Meridiantherapie
Die Meridiantherapie ist eine kinesiologisch fundierte Methode, die auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert. Sie nutzt das Wissen über die Anfangs- und Endpunkte der Meridiane, um Energieblockaden gezielt aufzuspüren und sanft auszugleichen.
Mittels Muskeltest (Kinesiologie) werden energetische Dysbalancen im Meridiansystem diagnostiziert. Anschließend erfolgt die Behandlung über gezielte Impulse an spezifischen Punkten – oft ergänzt durch sanfte manuelle Techniken oder energetische Ausgleichsgriffe. Ziel ist es, den Qi-Fluss wiederherzustellen, Yin und Yang zu harmonisieren und die Selbstregulation des Organismus zu fördern.
Die Methode kann unterstützend wirken bei:
- Erschöpfungszuständen und Energiemangel
- funktionellen Beschwerden ohne klare organische Ursache
- Stress und emotionaler Dysbalance
- chronischen Spannungssymptomen oder Unwohlsein
„Die Meridiantherapie eignet sich für Menschen, die eine gezielte, zugleich sanfte Methode zur Förderung ihres körperlichen Gleichgewichts und ihrer allgemeinen Stabilität suchen – auch als Ergänzung bei funktionellen Beschwerden oder Erschöpfung – und lässt sich sehr gut mit anderen naturheilkundlichen oder manualtherapeutischen Verfahren kombinieren.“
